Article,

Rechtliche Aspekte von ''Elektrosmog''

, and .
(1996)

Abstract

Stromversorgung, Telekommunikation, Bildschirme und Mobiltelefone nehmen im täglichen leben immer mehr Raum in Anspruch. Die von ihnen erzeugten elektromagnetischen Felder sind mess- und manchmal auch spürbar. Weniger gut greifbar sind die davon ausgehenden Wirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen, was die Rechtssetzung und die Rechtsprechung vor beträchtliche Probleme stellt. In der Schweiz enthält das 1983 geschaffene Umweltschutzgesetz (USGJ zwar einzelne Bestimmungen über nichtionisierende elektromagnetische Strahlen, der Erlass von Grenzwerten steht aber noch aus. Eine bundesrätliche Verordnung dazu ist in Sicht. Sie dürfte der zur Zeit herrschenden Rechtsunsicherheit weitgehend abhelfen.

Tags

Users

  • @chkokalis
  • @ceps

Comments and Reviews