Buch,

Planung der Produkte und Fertigungssysteme von morgen: Ein praktischer Leitfaden für mittelständische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus

, , und (Hrsg.)
VDMA Verlag, Frankfurt am Main, (2004)

Zusammenfassung

Innovationskraft ist eine herausragende Fähigkeit des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Angesichts zunehmender Komplexität der Marktleistungen und kürzer werdender Innovationszyklen zählt die Strategiekompetenz mehr denn je. Strategiekompetenz hilft, die Erfolgspotenziale von morgen rechtzeitig zu erschließen. Die strategische Planung von Produkten und Fertigungssystemen kommt gerade in den mittelständischen Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus zu kurz. Eine Ursache liegt in der großen Vielfalt an Methoden und dem fehlenden Wissen, welche Methoden für das spezifische Unternehmen relevant sind und wie die strategische Planung in den Unternehmensführungsprozess einzubetten ist. Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundprojekts Strategische Produkt- und Prozessplanung (SPP) wurde in sechs repräsentativen Firmen das Instrumentarium der strategischen Planung erfolgreich eingeführt. Das vorliegende Buch vermittelt einen umfassenden Einblick in die strategische Planung in Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus und gibt konkrete Hinweise für die Gestaltung der Produkte und Fertigungssysteme von morgen. Die Fallbeispiele zeigen, wie Unternehmen das Instrumentarium der strategischen Planung erfolgreich einsetzen.

Tags

Nutzer

  • @flint63

Kommentare und Rezensionen