Inproceedings,

Aktivitäten von GESIS im Kontext von Open Data und Zugang zu sozialwissenschaftlichen Forschungsergebnissen

, , , , and .
1. DGI-Konferenz, 62. DGI Jahrestagung - Semantic Web & Linked Data Elemente zukünftiger Informationsinfrastrukturen, (2010)

Abstract

GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften betreibt mit dem Volltextserver SSOAR und der Registrierungsagentur für sozialwissenschaftliche Forschungsdaten da|ra zwei Plattformen zum Nachweis von wissenschaftlichen Ergebnissen in Form von Publikationen und Primärdaten. Beide Systeme setzen auf einen konsequenten Einsatz von Persistenten Identifikatoren (URN und DOI), was die Verknüpfung der durch da|ra registrierten Daten mit den Volltextdokumenten aus SSOAR sowie anderen Informationen aus den GESIS-Beständen ermöglicht. Zusätzlich wird durch den Einsatz von semantischen Technologien wie SKOS und RDF eine Verbindung zum Semantic Web hergestellt.

Tags

Users

  • @irgroup_thkoeln
  • @schaer

Comments and Reviews