Article,

Zur Berechnung von kurzzeitigen dynamischen Belastungsvorgängen in Freileitungsabschnitten

, , and .
Elektrizitatswirtschaft, (-)

Abstract

Neben periodischen dynamischen Vorgängen an Freileitungen (z. B. Seiltanzen, äolische Schwingungen durch Wirbelablösungen) mit ihren bekannten, wenn auch noch nicht vollkommen beherrschten Auswirkungen, treten auch kurzzeitige dynamische Belastungen auf: z. B. Erdbeben, Kurzschlüsse, plötzliche Entlastungen (Seilriß, Kettenbruch, Eisabwurf). Vor allem der letztgenannte Lastfall hat in vergangenen Jahren zu erheblichen Schäden besonders im Mittelspannungsbereich geführt, woraus neue Lastannahmen für die statische Berechnung von Freileitungsmasten hervorgingen. Zur Untersuchung des Einflusses verschiedener Parameter des mechanischen Systems Maste-Isolatoren-Seile wurden u. a. Versuche im Maßstab 1 :1 durchgeführt. Die Verfasser berichten über eine Möglichkeit, derartige Studien mit rechnerischen Hilfsmitteln durchzuführen bzw. zu ergänzen.

Tags

Users

  • @chkokalis
  • @ceps

Comments and Reviews