Book,

Repräsentation und Verarbeitung räumlichen Wissens

, and (Eds.)
Informatik-Fachberichte Springer, Berlin, (1990)
DOI: 10.1007/978-3-642-84235-1

Abstract

Ein zentraler Problemkreis der neueren KI-Forschung ist die Repräsentation des Gegenständlichen. Insbesondere stellt sich die Frage, wie räumliche Konstellationen zu repräsentieren und zu verarbeiten sind. Primäres Ziel des vorliegenden Bandes ist es, einen Überblick über die aktuelle Forschung im Bereich von Repräsentation und Verarbeitung räumlichen Wissens zu geben. Die Beiträge des Bandes decken das gesamte Spektrum der kognitionsorientierten KI-Forschung ab, von Arbeiten, die, in der Tradition der Kybernetik bzw. Neurophysiologie stehend, Aspekte der Raumorientierung in biologischen Systemen betreffen, über formale Ansätze zur Bildverarbeitung und Integration von Bild- und Sprachverarbeitung, die an Fragestellungen der Theoretischen Informatik orientiert sind, bis zu Ansätzen, die die natürlichsprachliche Verarbeitung räumlicher Konstellationen durch Menschen und Maschinen betreffen. Ein weiteres Ziel des Bandes besteht darin, die Basis für eine interdisziplinäre Bearbeitung der Thematik zu schaffen. Der vorliegende Band enthält die überarbeiteten Fassungen von Vorträgen, die bei dem Workshop Repräsentation und Verarbeitung räumlichen Wissens der Fachgruppe Kognition der GI im November 1988 gehalten wurden. Zusätzlich wurden einige ergänzende Beiträge aufgenommen. Das Buch wird durch eine umfangreiche Bibliographie abgerundet.

Tags

Users

  • @flint63

Comments and Reviews