Incollection,

Produktionssteuerung

, and .
Enterprise-Integration, chapter 2, Springer Vieweg, Berlin, (2014)
DOI: 10.1007/978-3-642-41891-4_2

Abstract

Die Produktionsplanung und -steuerung oder neuer, das Auftragsmanagement, ist ein fester Bestandteil des Managements der Organisation industrieller Unternehmen. Ihr Ziel ist die termin-, mengen- und qualitätsgerechte Lieferung von Produkten an die jeweiligen Kunden mit minimalen Beständen und Vorräten an Material, unfertigen und fertigen Erzeugnissen und zugleich der Maximierung der Nutzung vorhandener personeller und technischer Ressourcen. Die Lösung der Zielkonflikte aus Auslastung und Termintreue bestimmt die eingesetzten Methoden zur Optimierung. Voraussetzung für die effiziente Anwendung rechnergestützter Verfahren zur Produktionssteuerung ist bis heute eine detaillierte und vollständige Planung aller Operationen in Bezug auf die betrieblichen Ressourcen und Operationszeiten. Gerade daran hapert es zurzeit. Eine steigende Komplexität und Variantenvielfalt und der Druck aus kürzeren Lieferzeiten sind Herausforderungen der Zukunft, die von heutigen umfassenden bzw. hochintegrierten Systemen kaum noch zu beherrschen sind.

Tags

Users

  • @flint63

Comments and Reviews