Der digitale Kapitalismus hat einen neuen Gesellschaftsvertrag etabliert: Daten gegen Bequemlichkeit. KI spielt für dessen Zukunft eine zentrale Rolle.
Sie prüfen den Mietvertrag, kontrollieren Bafög-Bescheide, setzen Entschädigungen durch: Legal-Tech-Dienste verbinden Recht und Big Data - und wirbeln damit den Arbeitsmarkt für Anwälte auf.