Wir fordern deshalb die Einhaltung folgender Grundprinzipien:
die Funktion von Informationssystemen stärker zu dezentralisieren;
informationelle Selbstbestimmung und Partizipation zu unterstützen;
Transparenz für eine erhöhte Vertrauenswürdigkeit zu verbessern;
Informationsverzerrungen und -verschmutzung zu reduzieren;
von den Nutzern gesteuerte Informationsfilter zu ermöglichen;
gesellschaftliche und ökonomische Vielfalt zu fördern;
die Fähigkeit technischer Systeme zur Zusammenarbeit zu verbessern;
digitale Assistenten und Koordinationswerkzeuge zu erstellen;
kollektive Intelligenz zu unterstützen; und
die Mündigkeit der Bürger in der digitalen Welt zu fördern – eine "digitale Aufklärung".
In computer science, a kd-tree (short for k-dimensional tree) is a space-partitioning data structure for organizing points in a k-dimensional space. kd-trees are a useful data structure for several applications, such as searches involving a multidimensional search key (e.g. range searches and nearest neighbour searches).
Features
* Easy to use Python API
* Flexible data import options
* Scalable
* Built-in reports
* Built-in data export capabilities
* Open source - easily extended
* Fast processing time (efficient use of graph algorithms)
G. Little, L. Chilton, M. Goldman, и R. Miller. Proceedings of the 23nd annual ACM symposium on User interface software and technology, стр. 57--66. New York, NY, USA, ACM, (2010)
R. Jäschke, A. Hotho, C. Schmitz, B. Ganter, и G. Stumme. Proceedings of the 6th IEEE International Conference on Data Mining (ICDM 06), стр. 907-911. Hong Kong, IEEE Computer Society, (декабря 2006)