bookmarks  3

  •  

    WebsiteBaker ist ein Redaktionssystem, wie Sie sich es wünschen: kostenlos (Open Source) – leicht zu bedienen – sicher – flexibel – erweiterbar. Mit dem Content-Management-System WebsiteBaker erstellen Sie im Handumdrehen professionelle Websites mit allen nur denkbaren Features. Ob 5 oder 500 Seiten, private Homepage, Vereinswebsite oder Firmenauftritt: WebsiteBaker ist die richtige Wahl. Neue Templates in wenigen Minuten erstellen – mit (X)HTML / HTML 5, CSS und jQuery. WebsiteBaker unterstützt valide, suchmaschinenfreundliche und barrierearme Websites. Darüber hinaus bieten WebsiteBaker und die Community eine ganze Reihe von Erweiterungen: Einfach herunterladen, mit zwei Mausklicks installieren und verwenden. Das ist nicht genug? Sie wollen mehr? Verwenden Sie Droplets - die neue und revolutionäre Methode für das Einfügen von PHP-Code - wo immer Sie wollen. Oder erstellen Sie Ihre eigenen Module – mit der WebsiteBaker- API ist auch das kinderleicht. WebsiteBaker ist die beste Wahl für Designer, Entwickler und Anwender - egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Geek. Probieren Sie es aus – und WebsiteBaker wird Sie überzeugen!
    14 years ago by @gresch
    (0)
     
     
  •  

    TYPOlight ist ein Open Source Content Management System (CMS) für alle, die Wert auf eine professionelle Internetpräsenz legen und diese einfach pflegen möchten. Die moderne Architektur des Systems bietet einen hohen Sicherheitsstandard, erlaubt die Entwicklung suchmaschinenfreundlicher und barrierefreier Webseiten und ist flexibel und kostengünstig erweiterbar. Eine umfangreiche Rechteverwaltung, der Live Update Service, das moderne CSS-Framework und viele von Haus aus integrierte Module (News, Kalender, Formulare etc.) haben TYPOlight in kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Systeme am Markt für Open Source CMS gemacht.
    14 years ago by @gresch
    (0)
     
     
  •  

    Zikula ist ein unt­er GPL lizenziertes und frei verfügbares Framework mit Benutzerverwaltung und Templating System. Dabei setzt es durchweg auf offene Standards (z.B. durch die Verwendung von Smarty). Zikula ist modular aufg­ebaut; wichtige Funktionen werden zentral angeboten und können von zusätzlichen Modulen genutzt werden, dadurch kann der Leistungsumfang individuell angepasst und nahezu beliebig erweitert werden. Aufgrund dieser Flexibilität kann Zikula ohne Probleme über frei verfügbare Module zum Community- und Content Management System (CMS) aufgerüstet werden. Die Inhalte einer Internetpräsenz wie zum Beispiel News-Artikel, Links, Downloads, FAQ, Bildergalerien, Foren etc. können dabei direkt via Browser verwaltet werden. Auch das Betreiben eines Blog-Systems oder die Realisierung von Business-Applikationen ist mit Zikula möglich.
    15 years ago by @gresch
    (0)
     
     
  • ⟨⟨
  • 1
  • ⟩⟩

publications  

    No matching posts.
  • ⟨⟨
  • ⟩⟩