Book,

Handbuch Medienpädagogik. 3. Medienerziehung. Erziehungs- und Bildungsaufgaben in der Mediengesellschaft.

.
Klett-Cotta, Stuttgart, (2008)

Abstract

Massenmedien, Computer, Internet und Handy prägen den Alltag unserer Kinder und Jugendlichen. Wie wirkt sich dies auf ihre Entwicklung aus? Welche Aufgaben in Erziehung und Bildung stellen sich, wenn die Sozialisation durch die Medien immer größere Bedeutung gewinnt, vor allem gegenüber Familie und Schule? Wird es gelingen, die Medien-Erziehung in die Alltags-Erziehung einzubetten? Denn die Medien sind zu einem der wichtigsten Sozialisationsfaktoren der modernen Welt geworden. Für die heutige Mediengesellschaft werden hier erstmals Theorie und Praxis der Medienerziehung mit Hilfe eines systemtheoretischen Ansatzes und an Hand konkreter Beispiele entwickelt und für die Praxis aufbereitet. (DIPF/Orig.).

Tags

Users

  • @michagr

Comments and Reviews