Author of the publication

Wissensmanagement

, and . Forschungsberichte / LMU, Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie Inst. für Pädag. Psychologie und Empirische Pädag., Lehrstuhl Prof. Dr. Heinz Mandl, München, (1997)

Please choose a person to relate this publication to

To differ between persons with the same name, the academic degree and the title of an important publication will be displayed. You can also use the button next to the name to display some publications already assigned to the person.

 

Other publications of authors with the same name

Wissen managen: Das Münchener Modell. Forschungsbericht, 131. Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie, LMU München, (2001)Virtuelle Seminare in Hochschule und Weiterbildung: Drei Beispiele aus der Praxis, and . Aus dem Programm HuberReihe Huber, Bern, 1. Aufl. edition, (2001)Lernen auf Basis des Konstruktivismus. Wie Lernen aktiver und anwendungsorientierter wird., and . Computer + Unterricht, (1996)Communities und Wissensmanagement: Wenn hohe Erwartungen und wenig Wissen zusammentreffen. Forschungsbericht Nr. 129. München: Ludwig-Maximilians-Universität, Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie. URL: http://epub.ub.uni-muenchen.de/237/1/FB_129.pdf, (Dezember 2000)Bildung mit digitalen Medien. page 275-300. Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik, Frankfurt am Main, (2001)Lernen mit Multimedia in der Schule, and . 6, page 109--119. R.~v.~Decker, Heidelberg, (1998)Erfahrungsgeschichten durch Story-Telling - eine multifunktionale Wissensmanagment- Methode -, , and . Forschungsbericht, 127. Ludwig-Maximilians-Univeristät, Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie, München, (October 2000)Didaktische Innovation durch Blended Learning: Leitlinien anhand eines Beispiels aus der Hochschule, and . Huber Psychologie PraxisLernen mit neuen Medien Huber, Bern, 1. Aufl. edition, (2003)Gutachten zur Vorbereitung des Programms \frqqSystematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologie in Lehr- und Lernprozesse\flqq, , and . Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung, Bonn, (1998)http://www.blk-bonn.de/papers/heft66.pdf -- geprüft: 3.~Juli~2005.Individuelles Wissensmanagement: Strategien für den persönlichen Umgang mit Information und Wissen am Arbeitsplatz. Psychologie-Praxis. Lernen mit Neuen Medien Huber, Bern u.a., 1. edition, (2000)