Author of the publication

Organisationstheorie als Fenster zur Wirklichkeit

, , , , and . Wirtschaftsinformatik und Wissenschaftstheorie. Bestandsaufnahme und Perspektiven, page 291--330. Wiesbaden, (1999)

Please choose a person to relate this publication to

To differ between persons with the same name, the academic degree and the title of an important publication will be displayed. You can also use the button next to the name to display some publications already assigned to the person.

 

Other publications of authors with the same name

Wissenschaft und Digitale Bibliothek. Wissenschaftsforschung Gesellschaft für Wissenschaftsforschung, Berlin, 1. Aufl. edition, (2000)Quality of working life, knowledge-intensive work processes and creative learning organisations: Information processing paradigm versus self-organisation theory., and . TelE-Learning, volume 230 of IFIP Conference Proceedings, page 161-168. Kluwer, (2002)Strategies for the Effective Integration of ICT into Social Organization - Organization of Information Processing and the Necessity of Social Informatics.. HCC, volume 223 of IFIP, page 431-444. Springer, (2006)Stellung und Verantwortung des Menschen in komplexen informationstechnologischen Systemen in Organisationen.. Wirtschaftsinformatik Manag., 8 (2): 10-21 (2016)Organisationstheorie als Fenster zur Wirklichkeit, , , , and . Wirtschaftsinformatik und Wissenschaftstheorie. Bestandsaufnahme und Perspektiven, page 291--330. Wiesbaden, (1999)Zur Herausbildung von Sichtweisen der Informatik in der DDR unter dem Einfluß der Kybernetik~I. und II.~Ordnung. Kybernetik steckt den Osten an. Aufstieg und Schwierigkeiten einer interdisziplinären Wissenschaft in der DDR, volume 1 of Information, Kommunikation, Organisation, page 323--382. Berlin, Kongress: Berliner November-Tagung 2000, Trafo Verlag Weist, (2007)http://www.informatik.uni-leipzig.de/~graebe/Texte/Fuchs-06.pdf -- geprüft: 22.~März~2008.Orientierungen der Informatik in der DDR. Zur Herausbildung von Sichtweisen für die Gestaltung automatenunterstützter Informationssysteme und zum Ringen um eine sozial orientierte Informatik. Informatik in der DDR -- eine Bilanz. Tagungsband zu den Symposien 7. bis 9.~Oktober~2004 in Chemnitz, 11. bis 12.~Mai~2006 in Erfurt, volume T-1 of LNI -- Thematics, page 392--421. Bonn, GI, Köllen Druck + Verlag, (2006)Abschnitt 1.3 des Originalmanuskripts des Vortrags: http://www.informatik.uni-leipzig.de/~graebe/Texte/Fuchs-06a.pdf -- geprüft: 22. März 2008.Gedanken zur Entwicklung der Informatik.. GI Jahrestagung, page 529-530. Springer, (1994)Informatik und Automatisierung -- Theorie und Praxis der Struktur und Organisation der Informationsverarbeitung, , , and . Akademie-Verlag, Berlin, (1976)Grundlinien des Einsatzes der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien in der DDR. Wechsel der Sichtweisen zu einer am Menschen orientierten Informationssystemgestaltung.. Informatik in der DDR, volume T-1 of LNI, page 55-70. GI, (2004)