Autor der Publikation

Mobiles Checklisten-Support-System im Einsatzszenario einer Großschadenslage.

, , und . GI-Jahrestagung, Volume P-192 von LNI, Seite 276. GI, (2011)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Framework conditions and fields of application of an IT-rescue management support system (IT-RMSS) for authorities and organizations with safety responsibilities (BOS) in mass casualty incident (MCI)., , und . GI-Jahrestagung, Volume P-192 von LNI, Seite 271. GI, (2011)Mobiles Checklisten-Support-System im Einsatzszenario einer Großschadenslage., , und . GI-Jahrestagung, Volume P-192 von LNI, Seite 276. GI, (2011)Identifying and supporting information needs in mass casualty incidents - An interdisciplinary approach., , , , und . ISCRAM, LNEC, Lisbon, Portugal, (2011)Electronic checklist support for disaster response., , und . ISCRAM, Simon Fraser University, Vancouver, Canada, (2012)Developing user centered maps and map symbols in mass casualty incidents -a qualitative interdisciplinary approach., , , , , und . GI-Jahrestagung, Volume P-208 von LNI, Seite 152-164. GI, (2012)Kultur und Technik - Ein kulturanalytischer Ansatz als Grundlage der Entwicklung eines mobilen Endgerätes für Einsatzkräfte in Großschadenslagen., , , , und . GI Jahrestagung (2), Volume P-176 von LNI, Seite 187-191. GI, (2010)Cultural analysis and formal standardised language-A mass casualty incident perspective., , , , und . ISCRAM, LNEC, Lisbon, Portugal, (2011)