Author of the publication

Bildungstheoretisch orientierte Internetarbeit am Beispiel der universitären Lehre

, , and . Medienpädagogik 03-1. URL: http://www.medienpaed.com/03-1/marotzki03-1.pdf, (July 2003)

Please choose a person to relate this publication to

To differ between persons with the same name, the academic degree and the title of an important publication will be displayed. You can also use the button next to the name to display some publications already assigned to the person.

 

Other publications of authors with the same name

Hauptbegriffe qualitativer Sozialforschung, , and . Budrich, (2003)Online-Communities und Social Networking. Neue Entwicklungsrichtungen im Rahmen des Web 2.0, and . Bildung im Neuen Medium. Wissensformation und digitale Infrastruktur, Waxmann, Münster/New York/München/Berlin, (2008)Medienbildung, and . Handbuch Medienpädagogik, Vs Verlag, 1 edition, (2008)Zur Aktualitaet des Bildungsbegriffs unter veraenderten Bedingungen der gegenwaertigen Gesellschaft, and . Pädagogik, 40 (7/8): 25-29 (1988)Handbuch erziehungswissenschaftliche Biographieforschung, and . Leske + Budrich, Opladen, (1999)Biographieforschung und Kulturanalyse - Transdisziplinäre Zugänge qualitativer Forschung., and . Leske u. Budrich, Opladen, (1998)Bildung, Identität und Individualität. Erziehung, Bildung, Normativität. Versuche eine deutsch-deutschen Annäherung., Weinheim, München, (1991)Diskurs Bildungstheorie II: Problemgeschichtliche Orientierungen. Rekonstruktion der Bildungstheorie unter Bedingungen der gegenwärtigen Gesellschaft, and . Deutscher Studien-Verl., Weinheim, (1989)Identitätspräsentationen in virtuellen Communities, and . Informelle Bildung Online. Perspektiven für Bildung, Jugendarbeit und Medienpädagogik, Juventa, Weinheim; München, (2004)Biografische Arbeit als paedagogische Herausforderung, and . Forum Erziehungshilfen, 11 (3): 134-139 (2005)