bookmarks  2

  •  

    NewsGate ist ein völlig neuartiges Redaktions- und Content-Management System, es ermöglicht Hintergrundinformationen, Quellmaterial, Kontakte und andere relevante Informationen zusammen mit den Artikeln zu speichern, und für unterschiedliche Medien zu verwenden. NewsGate ist grundsätzlich eine Plattform für crossmediales Publizieren. Alle Benutzer haben gleiche Oberflächen, egal ob sie für Radio, Fernsehen, Print oder Online produzieren. NewsDesk ist dagegen ein traditionelles Redaktionssystem, aber es ist dafür entwickelt worden, dass Nachrichtendaten und deren verknüpfte Metadaten in einem medienneutralen, XML-ähnlichen Format gespeichert werden. Form und Inhalt sind effektiv getrennt.
    16 years ago by @s_richter
    (0)
     
     
  •  

    Das Praxisbeispiel - Teil 2: Produkteinführung "ECODRIVE Cs" Das jüngste Mitglied der ECODRIVE-Serie, das Regelgerät "ECODRIVE Cs", stand beim zweiten Teil der Kampagne im Mittelpunkt. Für den Vertrieb von Bosch Rexroth kreierte portamundi scheckkartengroße Gewinnspielkarten. Diese wurden von den Vertriebsmitarbeitern persönlich übergeben. In den Wochen vor der Hannover Messe verband der Vertrieb die Übergabe der Karten mir einer Einladung zu einem Besuch des Messestandes. Auf diese Weise wurde auch der in dieser Branche äußerst wichtige persönliche Kundenkontakt in die crossmediale Strategie mit einbezogen. Kleine Karte mit großer Wirkung Auch bei den Gewinnspielkarten gab es "neue Perspektiven": Die Vorderseite der Empfehlungskarte war als "Wechselbilder-Karte" gestaltet. Sie zeigte abhängig vom Betrachtungswinkel eines von drei unterschiedlichen Produktfotos. Auf der Rückseite war eine PIN-Nummer aufgedruckt, mit der man an einem Gewinnspiel auf der aktualisierten Internet-Microsite teilnehmen konnte. Gewinn war das beworbene Produkt selbst: Bosch Rexroth verloste 20 mal ein ECODRIVE Cs-ProfiPaket inklusive Schulung. Nach dem erfolgeichen Verlauf setzte Bosch Rexroth die Kampagne auch in Frankreich und Italien um. Das Konzept von portamundi belegt erfolgreich, dass effizientes Crossmedia-Marketing auch im B-to-B-Bereich funktioniert. Die wirksame Verzahnung von Dialogmarketing-Instrumenten, Online-Aktivitäten, Gewinnspielen, Messen und persönlichem Kontakt hat im Fall Rexroth zu messbaren Erfolgen geführt. Ein ganzheitlicher Ansatz mit einem sinnvoll ausgewählten Kommunikationsmix hat den Vorteil, dass mehrere Zielsetzungen gleichzeitig verfolgt und erreicht werden können. Einzelziele wie Imagebildung, Markenaufbau und -pflege, Adressgenerierung und nicht zuletzt konkrete Information der Zielgruppe über Produkte und Angebote können nahezu beliebig miteinander kombiniert werden.
    16 years ago by @s_richter
    (0)
     
     
  • ⟨⟨
  • 1
  • ⟩⟩