Die Fachtagung "Personal Learning Environments in der Schule" beschäftigt sich mit allen Arten von medialen Werkzeuge, mit denen Lernende ihren Lernprozess verstärkt selbst gestalten können. Es gibt eine Video-Einführung in das Tagungsthema von Beat Döbeli.
Why do we need a PLE when we already have the Internet? The Internet is my PLE, ePortfolio, VLE what ever. Thanks to blogger, bloglines, flickr, delicious, wikispaces, ourmedia, creative commons, and what ever comes next in this new Internet age, I have a
Die Seite von den Autoren (Diplomanden) des Buches http://www.amazon.de/E-Learning-2-0-Einsatz-Nutzer-WikiBlog-Caster/dp/3940317160/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=gateway&qid=1201107646&sr=8-2
M. Kerres, N. Ojstersek, A. Preussler, и J. Stratmann. E-Learning: Eine Zwischenbilanz Kritischer Rückblick als Basis eines Aufbruchs, Waxmann, Münster, New York, München, Berlin, (2009)
P. Christian Diel. IATEL: Interdisciplinary Approaches to Technology-enhanced Learning; Interdisziplinäre Zugänge zum technologiegestützen Lernen, стр. 537 - 550. Münster, New York, München, Berlin, Waxmann Verlag, (2011)
G. Attwell. IATEL: Interdisciplinary Approaches to Technology-enhanced Learning; Interdisziplinäre Zugänge zum technologiegestützen Lernen, стр. 75 - 94. Münster, New York, München, Berlin, Waxmann Verlag, (2011)
S. Wilson, O. Liber, D. Griffiths, и M. Johnson. Proceedings of World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia and Telecommunications 2007, стр. 1386--1395. Vancouver, Canada, AACE, (июня 2007)