Finanziert von der Europäischen Kommission, arbeiten derzeit unter der Führung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz 17 europäische Institutionen gemeinsam daran, bis zum Jahr 2015 aus ihren jeweiligen Beständen rund 18 Millionen Seiten aus zahlreichen europäischen Zeitungen online zugänglich zu machen.
The Newseum displays these daily newspaper front pages in their original, unedited form. Some front pages may contain material that is objectionable to some visitors. Viewer discretion is advised.
Mit der Schließung oder Zusammenlegung von Redaktionen reagieren viele deutsche Zeitungsverlage auf die Wirtschaftskrise. "So können zwar kurzfristig konjunkturelle Probleme abgefangen werden. Das eigentliche Problem besteht jedoch seit Jahren in einem schleichenden Schwund der Leserschaft, dem man mit einer nachhaltigen Investition in Qualität begegnen sollte", sagt Privatdozent Dr. Klaus Arnold, wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Journalistik II der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). In einer repräsentativen Studie untersuchte Arnold, was dem Zeitungspublikum besonders wichtig ist.