Autor der Publikation

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Einführung., und . Informatik cui bono?, Seite 84. Springer, (1992)Öko-Controlling in Handelsunternehmen, , und . Springer, Berlin u.a., (1997)Grundlagen der Organisations- und Wirtschaftsinformatik. Springer-Lehrbuch Springer, Berlin u.a., (1998)Digital Literacy.. Inform. Spektrum, 45 (1): 20-28 (2022)Techniknutzung zwischen Kooperation und Konkurrenz: Eine Analyse von Nutzungsproblemen, , und . Multikonferenz Wirtschaftsinformatik, 1, Seite 363-376. Passau, Germany, GITO, (2006)Herausforderungen für die Wirtschaftsinformatik.. Inform. Spektrum, 21 (5): 259-264 (1998)AG~Gestalterische Aufregung: Anregungen. Informatik: Aufregung zu einer Disziplin. Arbeitstagung mit ungewissem Ausgang, Seite 15--16. Berlin, Technische Universität, (Dezember 2001)http://tal.cs.tu-berlin.de:80/siefkes/Heppenheim/Heppenheimbericht.pdf -- geprüft: 3.~Juli~2008.Organisationstheorie als Fenster zur Wirklichkeit, , , , und . Wirtschaftsinformatik und Wissenschaftstheorie. Bestandsaufnahme und Perspektiven, Seite 291--330. Wiesbaden, (1999)Die Janusköpfigkeit von "Informatik und Ökologie".. Informatik für den Umweltschutz, Volume 256 von Informatik-Fachberichte, Seite 683-685. Springer, (1990)Informationstechnik und ihre Organisationslücken, , , , , und . Kritische Informatik LIT Verlag Dr. W. Hopf, Berlin, (September 2011)