Diese Einführung soll die Nutzung der Beschreibungssprache Simple Knowledge Organization System (SKOS) für kontrollierte Vokabulare erleichtern. Wir diskutieren den Zweck und die Vorteile am Beispiel von Open Educational Resources (OER).
Diese Seite beinhaltet einen theoretischen Überblick. Wer direkt praktisch einsteigen möchte, kann im Tutorial ein SKOS-Vokabular von Grund auf erstellen und veröffentlichen.
M. Valdenegro-Toro, O. Arriaga, and P. Plöger. 27th European Symposium on Artificial Neural Networks, ESANN 2019, Bruges, Belgium, April 24-26, 2019
, (2019)
F. Haak, and B. Engelmann. Proceedings of the GermEval 2021 Shared Task on the Identification of Toxic, Engaging, and Fact-Claiming Comments
, page 47--53. Duesseldorf, Germany, Association for Computational Linguistics, (September 2021)